Nun ist es wieder soweit: Der Monat Muharram ist wieder da. Es ist der Monat, an dem wir den Tag von Aschura, Imam Husain – dem Fürst der Märtyrer – und seine heldenhaften Gefährten gedenken. Doch was genau lässt so viele Menschen genau an diesen Tagen in die Gedenkveranstaltung teilnehmen? Warum haben so viele Menschen eine so große Sehnsucht nach den Monat Muharram? Was lässt sie zu den Trauerveranstaltungen für Imam Husain hingezogen fühlen?
Es ist die Liebe und Barmherzigkeit Allahs, die immer und immer wieder anhand Seiner lichterfüllten Werke und am hellsten durch die Reinsten aller Geschöpfe – die Ahl-ul-bait – uns dazu einlädt Seine unermessliche Liebe zu empfangen.
Es liegt in der Natur des Menschen, dass dieser ein „Nein zur Unterdrückung“ leben möchte und den Frieden liebt. Allerdings hat jeder von uns die freie Willensentscheidung, ob Wir die höchste Stufe der Liebe erreichen möchten oder nicht. Wie Dr. Yavuz Özoguz (Leiter der Enzyklopädie des Islam – eslam.de) es immer wieder so schön betont: „Warum hat Gott uns erschaffen? – Um die höchste Stufe der Liebe zu erreichen.“
Was ist die höchste Stufe der Liebe? Meine Wenigkeit versteht das Nutzen der größten Gnade Gottes an uns Menschen, dem Imam unserer Zeit dienlich sein zu dürfen, bereits als „wir sind im Paradies“. Die Ahl-ul-bait sind unser Paradies. Warum? Allah möchte uns von den Finsternissen ins Licht führen:
„Damit leitet Allah jene, die Sein Wohlgefallen suchen, auf die Wege des Friedens, und Er führt sie mit Seiner Erlaubnis aus den Finsternissen zum Licht und führt sie auf einen geraden Weg.“ (Heiliger Qur’an 5:16)
Und genau darin liegt die Aufgabe der Propheten und der Ahl-ul-bait. Wir benötigen göttliche Führer. Diese zeigen und lehren uns wie wir uns bestmöglich vor Finsternissen wie (geistige) Versklavung, Unterdrückung, Ungerechtigkeit, Undankbarkeit und dunkle Schleier des Herzens befreien können. Hingegen bedeutet das Licht der Glaube an die Einheit Gottes (Tauhid), der Weg zum Frieden, die Gerechtigkeit, Unabhängigkeit von allen außer Allah etc.
Warum sollten wir aber den Heiligen gedenken? Daraus lassen sich Lehren für unser heutiges Leben und unsere Moral ableiten. Das Gedenken an die Unfehlbaren lehrt z.B. ‚wie wehrt man sich mithilfe eines wahren Führers gegen Unterdrücker?‘. Das Gedenken an die Unfehlbaren lehrt allerdings auch Charakterformung, Selbstbewusstsein, wahre Stärke und Wachsamkeit wie wir beispielsweise anhand der islamischen Revolution mit dem Sturz des unterdrückerischen Shah-Regimes durch Imam Chomeini und seine Anhänger im Iran sehen können.
Und wenn wir uns gegenüber der Gunst Allahs dankbar erweisen, gibt uns der liebe Schöpfer mehr von dem, wofür wir uns bedankt haben! Daher ist es auch sehr wohl möglich den Yazid (Zionisten heute) und Shimr (ISIS heute) unserer Zeit Hand in Hand zu stürzen.
Nun haben wir auch in diesem Jahr die große Gnade von Allah erhalten zehn Tagelang Husain ibn Ali fester in unserem Herzen zu verankern, indem wir die Gedenkveranstaltungen besuchen und Aschura noch tiefgründiger verstehen zu lernen.
Sayed Hassan Nasrullah lehrt, dass das Geheimnis des wahren Erfolgs im Verstehen von Aschura und Imam Husain liegt.
Wenn wir zu den Trauerveranstaltungen Imam Husains eilen, um ihm zu gedenken, so lasst uns dies mit Ehrfurcht, schönem Benehmen und einer schönen Absicht („Ich gehe für Imam Husain heute zur Trauerveranstaltung. Bitte Allah, hilf‘ mir das Beste daraus zu entnehmen.“) tun und darüber reflektieren. Denn gewiss ist Aschura eine große Tankstation für den Gläubigen.
Oh Aba Abdullah, der Friede sei mit dir und den Seelen, die sich in deinem Hof versammelt haben. Der Friede Gottes sei mit euch allen zusammen von mir für immer während, solange ich existiere, und solange Nacht und Tag existieren…