Die Delmenhorster Aktion „Israel ist illegal“ machte schon im Vorfeld Schlagzeilen. Schnell reagierten die Zionisten und meldeten schräg gegenüber der Aktion einen eigenen Stand an, damit die Bürger „informiert“ würden. Nicht nur lokale Medien berichteten, selbst die weltbekannte Jerusalem Post konnte sich nicht zurückhalten, gegen die Aktion zu wettern. Der Grund […]
Autor: Kenan Dzudzic
2016 – Es ist eine Begegnung der Kulturen und Religionen, manche bezeichnen es fälschlicherweise ausschließlich als „Clash“ in Form von „Streit“, „Kollision“ oder „Konflikt der Kulturen“. Begonnen hat es allerdings viel früher, vielleicht vor über tausend Jahren oder etwas später. Man könnte zum Beispiel das Jahr 1543 n. Chr. anführen, als […]
Wenn man in der heutigen Zeit über die Bevölkerung Palästinas nachdenkt, dann sticht immer ein Faktor hervor: „Israel“. Doch die israelische Betrachtung ist nicht ausreichend, um die Situation der Bevölkerung zu verstehen.
Schüler oder Studenten kritisieren den Apartheid-Staat Israel und schnell versucht man seitens der Lehrenden dem ein Riegel vorzuschieben und die Kritik – mit allen Mitteln – im Keim zu ersticken. So geschehen in meinem Selbstversuch an einer deutschen Universität.
„Es ist erlaubt (halal), in jedem Fall total unbedenklich!“ – Diese Antwort wollen viele Muslime zu dem Thema hören.
Es ist einfach unfassbar wie momentan das „teile und herrsche“ fortgeführt wird und welche Mittel man anwendet, damit man die Völker aller Welt gegeneinander aufhetzt, um sie von den wahren Ursachen der weltweiten Probleme abzulenken.
In diesen turbulenten Zeiten, wo der Brand des Krieges dabei ist zu einem erneuten und jetzt dritten Inferno des Weltkriegs zu werden, braucht man Feindbilder und Themen, die die Gesellschaft vor diesen Missständen abzulenken versuchen. Aber man ist einfach gezwungen über alles zu reden und zu seiner Position Stellung zu beziehen.
„Das war kein Streit um einen Parkplatz, sondern ein Verbrechen aus Hass“, so die Schwester des ermordeten Jungen. Der kaltblütige Mord an den drei Studenten ereignete sich bereits am Dienstagnachmittag. Die lokalen und nationalen Medien griffen das Thema aber erst am Mittwochmorgen auf. Weltweit wurde der Hashtag #MuslimLivesMatter verbreitet, damit […]