Durch die Gnade des Barmherzigen und Gnädigen Herrn der Welten haben wir wieder die Gelegenheit, Gäste Allahs (swt.) […]
Category Archive: Politik und Gesellschaft
Der Friede sei mit dem Monat Allahs, dem Monat der Gnade und Liebe, dem Monat Ramadan. Jedes Jahr, wenn ich mir die Vorträge der Leute des Wissens über den Monat Ramadan anhöre, wird oft davon berichtet, dass dieser Monat der Monat der Liebe, Gnade und Barmherzigkeit sei.
Er: „Alooouu?“
Ich: „Salam Bruder, wie geht’s dir?“
Er: „Alhamdullah, danke.“
Ich: „Du, ich will nicht lange stören, hab nur eine Frage: Hast du die Nummer von Yassir al-Habib?“
Muslime gibt es weltweit. Genauso bunt wird der islamische Glaube gelebt. Die Muslime haben somit verschiedene Kulturen. So schöpfen die Muslime aus den bunten Topf der Kulturen ihrer Glaubensgeschwister. Leider stoßen die Muslime selten auf Toleranz. Leider begegnet man den Muslimen auch hier in Deutschland immer öfter mit Ablehnung.
Der „Hauptmann von Köpenick“ ist ein Theaterstück von Carl Zuckmayer. Es basiert auf einer wahren Begebenheit: Einem Schuhmacher […]
Rede Imam Chamene’is beim Treffen mit den Regierungsverantwortlichen und den Botschaftern der islamischen Länder, 5. Mai 2016. Ganz unten […]
Die Frage ist so grotesk und absurd wie leider Realität in der islamischen Geschichte. Für heutige Muslime ist es von großer Bedeutung die alten Methoden der Verunglimpfung genau zu studieren, um nicht erneut in die gleiche Falle zu tappen und seinen Imam zu verlieren.
Seit undenklichen Zeiten hegen einige böswillige, der Wahrheit feindlich gesinnte Menschen die Absicht, das Licht der islamischen Religion […]
Der Gottesmonat Ramadan ist ein Monat, in dem sich das Falsche vom Richtigen trennen muss, sowohl in unseren […]
Es liegt es in der menschlichen Natur, gerne zu teilen. Der Mensch ist entgegen vielen Behauptungen kein egoistisches […]
Immer wieder ist zu hören oder zu lesen, dass Muslime ein Integrationshindernis darstellen. Oder Muslime wollen sich nicht in die Mehrheitsgesellschaft integrieren. Ja, gar können sich Muslime nicht integrieren, selbst wenn sie wollten, da sie Muslime sind. In einigen europäischen Staaten wollen einige Regierungschefs eine weitere Ladung Muslime aus dem Ausland um jeden Preis verhindert.
Der Vortrag von Scheich Hamza Sodagar in der ITDM 2016 in Hamburg liegt nun vollständig auch im englischen […]
Das Islamische Erwachen unter der Führung des Imams der Zeit (a.) und seines Stellvertreters hat viele Feinde. Einige willige Helfer und Helfershelfer dieser Feinde werden aus den Reihen der vermeintlichen Anhänger des Imams (a.) rekrutiert.
Den Terrorismus von ISIS und Co. gibt es nur, weil unser Prophet Muhammad (s.) in den sunnitischen Überlieferungswerken als Monster dargestellt wird. In Buchari und Muslim stehen etliche Lügen, die Gewalt und Terror im Namen des Islam rechtfertigen. Auf diesen alten Lügen über unseren Propheten (s.) basiert die kranke Ideologie der Wahhabiten, die junge Menschen zu Terroristen macht. Richtig?
Ich bin Ende der 80er in Bremen geboren. Mein Vater lebt seit seinem ersten Lebensjahr in Deutschland, ein […]
Seit Mitte Dezember 2015 ist der verehrte Scheich Ibrahim Zakzakiy samt seiner Ehefrau inhaftiert [1]. Es gibt keinerlei Nachricht über seine Verfassung seitdem. Die letzte Nachricht über ihn ist vom Ende des Jahres 2015: dass er vom nigerianischen Militär angeschossen und verhaftet wurde.
Schüler oder Studenten kritisieren den Apartheid-Staat Israel und schnell versucht man seitens der Lehrenden dem ein Riegel vorzuschieben und die Kritik – mit allen Mitteln – im Keim zu ersticken. So geschehen in meinem Selbstversuch an einer deutschen Universität.
Die Enthauptung des geehrten Scheich Nimr Baqir al-Nimr durch das saudische Regime am 2. Januar 2016 sorgte zunächst für einen Schockzustand und Entsetzen unter den freiheitsliebenden Menschen aller Nationen und Religionszugehörigkeiten.
Sayyid Hassan Nasrullah sprach anlässlich des „Tags des verwundeten Widerstandskämpfers“ am 12. Mai 2016.
Ich durfte am letzten Freitag, den 13.5.2016, Scheich Hamza Sodagar interviewen, wenige Stunden vor Beginn der IT 2016. Ich stellte ihm die folgenden sieben Fragen (sinngemäß notiert). Seine Antworten sind tiefgründig und erleuchtend, aus ihnen können wir sehr viel lernen.
Ist es vorstellbar, dass Muslime, die von sich selbst behaupten, Anhänger der Ahlulbayt (a.) zu sein, Trauerriten ausführen und gleichzeitig den Imam ihrer Zeit (a.) nicht erkennen und ignorieren? Ist es vorstellbar, dass diese Muslime nicht wissen, wer die Bewegung Imam Mahdis (a.) anführt, dass sie im Sinne des Feindes handeln, sich von ihm steuern lassen und dabei gar nicht bemerken, wie sie den wahrhaftigen Islam verlassen?
Der Vortrag von Scheich Hamza Sodagar auf der IT 2016 in Hamburg über die Bedeutung der Briefe Imam Chamene’is für die Muslime im Westen ist ohne Zweifel einer der klarsten und präzisesten Vorträge zum Thema überhaupt gewesen. Ich durfte den Vortrag live erleben und anschließend die Diskussion moderieren: Er hat mich fasziniert und energiegeladen. Ich hatte mir einen besonderen Vortrag erhofft, aber dieser Vortrag übertraf sogar meine hohen Erwartungen.
Mustafa Badreddines Leichnam war noch nicht mal beigesetzt, da titelte „SPIEGEL Online“ bereits: „Hisbollah in Syrien: Der Tod des Terror-Playboys“.
Das Ereignis des vom Hizbullah-Oberhaupt Sayyid Hassan Nasrullah an Imam Chamene’i verschenkten außergewöhnlichen Rings [1] ist derart sensationell, dass es mich wundert, wie wenig darüber in der Öffentlichkeit nachgedacht und debattiert wird.
Ich war 14 Jahre alt, der Südlibanon wurde von der israelischen Besatzung befreit. Sayyid Hassan Nasrullah – die charismatische Persönlichkeit, die mich bereits mit elf Jahren in ihren Bann zog, obwohl ich faktisch kein Wort von ihm verstand – und die Hizbullah wurden gefeiert.
Folgendes Interview des Generalsekretärs der Hisbullah, Sayyid Hassan Nasrullah, wurde am Samstag den 2. April 2016 von Al-Manar ausgestrahlt. Bei der hier vorliegenden Übersetzung handelt es sich um eine Zusammenfassung.
Alles Göttliche wird in unserer Hemisphäre verteufelt, mit Verweis auf die Rolle der Religion in der Vergangenheit, alles, was nur dem Anschein nach religiös ist, abgelehnt. Meistens geht es um die Rolle der Kirche in der Vergangenheit als Machtzentrum, später als Machterhaltungszentrum. Doch kann man es sich so leicht machen und Religionskritik als Lösung aller Probleme betrachten?
Imam Chamene’i sagte anlässlich des Geburtstags der heiligsten aller Frauen folgendes:
„Die Lobredner rezitieren Gedichte in Gedenken an die Verteidiger der heiligen Schreine, was sehr wertvoll ist, daran herrscht kein Zweifel. Noch wichtiger aber ist es, den Glauben unter den Jugendlichen zu stärken. Der Feind arbeitet gegen den Glauben an den Islam, gegen den Glauben an die Wirksamkeit des islamischen Systems und den Glauben an die Möglichkeiten und die Dauerhaftigkeit des islamischen Systems.“
Als der heilige Prophet Muhammad in Mekka die Menschen zum Islam einlud, gab es viele verschiedene Götzenkulte und traditionelle Religionen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Er aber rief die Menschen dazu auf, die falschen Traditionen aufzugeben und sich dem Ein-Gott-Bekenntnis anzuschließen.
Sie ist hier und dort. Sie umgibt mich und Dich, sie umklammert uns, beschützt uns, lehrt uns und ernährt uns.
Doch sie ist krank. Krank von all dem Schmutz, den wir ihr verabreichen. Krank von all dem Schmutz, den wir ihr frei und ungehalten hinwerfen.
Doch weder vergisst sie, noch verzeiht sie. Sie ist Mutter Natur.