Skip to content
Offenkundiges

Offenkundiges

Gemeinschaft muslimischer Publizisten
Main navigation
  • Kommentare
  • Newsletter
  • Über uns

Category Archive: Gemischtes

Gießkanne neben der Toilette – Ein Zukunftsmodell für Deutschland?

O O Read More

2016 – Es ist eine Begegnung der Kulturen und Religionen, manche bezeichnen es fälschlicherweise ausschließlich als „Clash“ in […]

Posted on 4. September 20165. September 2016 ArtikelGemischtesIslamWissenschaft

Victor Hugo und Karbala

Die Geschichte von Jean Valjean, dem ehemaligen Galeerensklaven, der trotz seiner langen und ungerechten Haftstrafe niemals als resozialisiert […]

Posted on 30. August 2016 AschuraGemischtes

Machen, haben, tun und sein: Wie du deine Schriftsprache verbesserst

O O Read More

Kein Medium beeinflusst seinen Adressaten mehr als ein Schriftstück, aber das Handwerk des Schreibens will gelernt sein. Wir versuchen, die Wahrheit des Islam mit unserer Schreibe zu vertreten, scheitern jedoch an unserer Schriftsprache.

Continue reading →
Posted on 14. Februar 201620. Februar 2016 Gemischtes

Fürchtet euch nicht

O O Read More

Angst ist ein Ur-Gefühl, welches in besorgniserregenden Situationen auftritt. Dabei gibt es ein ganzes Spektrum von Angstgefühlen: Es kann eine einfache Unsicherheit sein oder eine Panikattacke nach einem Unfall.

Continue reading →
Posted on 2. Februar 20163. Februar 2016 Gemischtes

Ist Mekka der Mittelpunkt der Erde?

O O Read More
Posted on 24. Januar 201620. Februar 2016 Wissenschaft

Mahram-Verwandte als Flowchart

O O Read More

Die Kenntnis über die sog. „Mahram-Verwandten“ ist für jeden Muslim notwendig, da sich daraus im Alltag die Frage nach Berührung (Hände schütteln, umarmen) und auch Sehen (Hidschab) ergibt.

Die folgende Infografik stellt alle „Mahram-Verwandten“ (bzw. Kinder, deren Alter eine Heirat unmöglich macht) als Flowchart dar.

Continue reading →
Posted on 16. März 201528. Januar 2016 Wissenschaft

Der Zentralisationsfehler – Polytheismus als Denkfehler

O O Read More

Im letzten Artikel über Denkfehler haben wir den Projektionsfehler untersucht. In diesem Artikel werden wir diesen Fehler verallgemeinern und gelangen so zu einer alltäglichen Klasse von Denkfehlern, die ich als „Zentralisationsfehler“ bezeichnen möchte.

Continue reading →
Posted on 31. Januar 201526. Januar 2016 Wissenschaft

Der Projektionsfehler – Denkfehler mit Folgen

O O Read More

Der „Projektionsfehler“ bezeichnet eine alltägliche Denkweise zwei Objekte miteinander zu vergleichen, welche mit vielen Fallen und Irrungen daherkommt. Über diese sollte man sich beim Hantieren mit so entstandenen Vergleichen im Klaren sein.

Continue reading →
Posted on 25. Januar 201526. Januar 2016 Wissenschaft
© 2023 Offenkundiges. Made with love by Pixelgrade
Footer navigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über uns
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.