Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Begnadenden Alle Dankpreisung gehört Gott, dem Herrn der Welten. Und Segensgrüße seien […]
Category Archive: Imam Chamene’i
Imam Chamene’i ist der Stellvertreter von Imam Mahdi! Woher diese Gewissheit? Gibt es Dokumente, die seine Stellvertreterschaft belegen? Ja, sie stehen in den Seiten der Geschichtsbücher der jüngsten Vergangenheit und der Gegenwart.
Ich war 14 Jahre alt, der Südlibanon wurde von der israelischen Besatzung befreit. Sayyid Hassan Nasrullah – die charismatische Persönlichkeit, die mich bereits mit elf Jahren in ihren Bann zog, obwohl ich faktisch kein Wort von ihm verstand – und die Hizbullah wurden gefeiert.
Imam Chamene’i schrieb heute (19. Januar) einen Brief an Präsident Hassan Ruhani als Antwort auf dessen Brief über die Atomverhandlungen und die Aufhebungen der Sanktionen. Die folgende Übersetzung basiert auf der englischen Originalübersetzung.
In regelmäßigen Abständen werden durch bestimmte Kreise im und außerhalb des Iran bekannte Diskussionen angezettelt, die nie das Ziel haben, zu einem vernünftigem Ergebnis zu kommen, sondern nur das Ziel haben, Imam Chamene’i zu schwächen.
„Die Ermordung eines Mannes des Wissens, ihn zum Schahid zu machen, der das Gute gebot und das Schlechte […]
Heute berichtete das Delmenhorster Kreisblatt auf Seite 1 über die Plakat-Aktion. Titel: „Staatsschutz lässt Iran-Plakat hängen: Werbetafel am City-Center zeigt religiösen Führer Irans – Jüdische Gemeinde gelassen“. Der gedruckte Artikel ist eine gekürzte Fassung des Online-Artikels.
Seit Mittwochabend (30. Dezember) hängt in der Innenstadt von Delmenhorst ein Plakat zum 2. Brief von Imam Chamenei an die Jugend im Westen. Da die Medien diesen Brief verschweigen, suchten wir nach alternativen Möglichkeiten die Botschaften bekannt zu machen.
Nach einer erfolgreichen und gelungenen Verteil-Aktion des ersten Briefes in der Innenstadt Oldenburgs war es nun an der Zeit, auch die zweite, für die westliche Jugend so wichtige, Botschaft Imam Chamene’is, an den Mann (und die Frau) zu bringen.
Sowohl der erste als auch der zweite Brief Imam Chamene’is an die Jugend in Europa und Nordamerika (kurz: im Westen) wurden als epochal und erdbebengleich bezeichnet. Es gibt meiner Meinung nach mehrere Aspekte des Briefs, die so zu bezeichnen sind.
Sind die Deutschen reif für den Islam? Diese Frage stellen sich die Muslime hierzulande immer öfter. Spätestens mit dem 2. Brief von Imam Chamenei an die Jugend im Westen kommen Fragen auf. Wieso lädt er diese Jugend zum Islam ein?
Nach seinem ersten Brief an die Jugend in Europa und Nordamerika wendet sich Imam Chamene’i erneut an die Jugend im Westen. Hier der Wortlaut seines Briefes vom 29. November 2015 in der deutschen Übersetzung:
Das folgende Interview führte die Zeitung „Ettelaat International“ mit Herrn Mohammad Mohammadi-Golpayegani, dem Leiter des Büros von Imam Chamenei. Darin beschreibt er den Alltag des Imams. Das Interview wurde am 6. Januar 1999 in der Ettelaat International veröffentlicht.
In einer schon älteren Rede (26.11.2014) spricht Imam Chamenei darüber, dass die Takfiris und ihre Unterstützer in Wahrheit den Imperialisten und Zionisten dienen. Diejenigen, die die Flagge des Islam für ihre Untaten missbrauchen, dienen in Wahrheit den Unterdrückern der Muslime. Dafür führt er offensichtliche Gründe an. Die Rede habe ich hier in einigen Punkten zusammengefasst:
Zunehmend versuchen die Angelsachsen in altbekannter Kolonialmanier Gedanken unter Muslimen zu verbreiten, die ihre besonderen Stärken untergraben und Zwietracht säen sollen.
Alle Konflikte des Westlichen Imperialismus, ob in Ost oder West, ob gegen Muslime oder gegen Russland, zielen nur und nur auf Imam Chamene’i: eine Analyse.
Ein Brief für dich –Letter4You
Samstag, 21.03.2014
„Hallo, ein Brief für Dich.“ Dies war der Satz, mit dem wir die Passanten in der Göttinger Innenstadt angesprochen haben, ihnen den Brief gaben und Rosen dazu verteilten.
Das neue Jahresmotto lautet „Das Jahr der Regierung und des Volkes, Harmonie und Einvernehmen“.
Über den ersten Infostand zum Brief des Imam in der Hauptstadt Berlin.
vom 18.2.2015 – aus dem Englischen übersetzt von khamenei.de
Das Treffen fand in der Imam Chomeini Hussainiya am Jahrestag des Aufstands der Bürger in Täbriz am 29. Bahman 1356 (18.2.1978) statt.
Oldenburg, 21. Februar 2015. Es war ein regnerischer Samstag, als Muslime aus Delmenhorst und Oldenburg sich in der oldenburger Innenstadt getroffen haben, um von 10 bis 17 Uhr den Brief des größten Islamischen Gelehrten (für Schiiten und auch für immer mehr Sunniten) an die Mitbürger zu verteilen.
Der Brief Imam Chamene’is an die Jugend in Nordamerika und Europa erreicht immer mehr Menschen in Deutschland, selbst wenn viele deutsche Medien die damit verbundenen Aktionen immer noch ignorieren.
Nicht so in Aachen.
Am 14.02.2015 hat die religiös-politische Organisation Die Feder in Kooperation mit der Islamischen Mädchengruppe Hannover (IMGH) und der hannoveraner Jungengruppe Mumahidun (Die Wartenden) den Brief Imam Chamene’is in der Innenstadt von Hannover verteilt.
Am 14.02.15, einem kühlen, sonnigen Samstag, haben die Geschwister unserer Gemeinde in der kleinen Innenstadt Delmenhorst einen Stand mit Imam Chamene’is Briefen aufgestellt.
Die Verteilungsaktion „Ein Brief für Dich!“ fand am 2.2.2015 in München statt.
Wie wir alle aus der Berichterstattung der Medien mitbekommen haben, hat der Anschlag auf das Satiremagazine „Charlie Hebdo“, dem jüdischen Laden oder der Angriff in Belgien hinsichtlich des Islam zu noch mehr Angst und Passivität in den Herzen unsrer Mitmenschen geführt.
Wir sind auf eine große Resonanz gestoßen
Hamburg, 29.01.2015. Es liegt eine triste, tiefe Wolkendecke über Hamburg, der Metropole im Norden Deutschlands.
Am 31.01.2015 haben sich zwei Brüder, neun Schwestern und ein Baby zusammengeschlossen, um die Botschaft Imam Chamene’is an die Jugend Europas und Nordamerikas zu verteilen und zu verbreiten. Der Treffpunkt war eine Großdemo mit dem Titel „Gemeinsam gegen Rechtspopulismus und Rassismus“, an der wir aktiv teilnehmen wollten.
Video: Yavuz Özoguz über den Brief Imam Chamene’is.