Letztens, auf dem Weg in eine deutsche Großstadt, entdeckte ich in einem Auto eine Musik-CD, und dachte: Kann ja nicht schaden mal reinzuhören, was das ist. Dabei entdeckte ich einige sogenannte Gangster Rap-Lieder. Gangster Rap ist eine Form von Rap oder Hip-Hop Musik, welche noch eine Schippe gewaltorientierter ist und angeblich das Umfeld des Musikers behandelt.
Nach dem ersten Track musste ich mich fast schon übergeben, die Häufigkeit der vulgären Begriffe, die innerhalb von vier Minuten herunterrezitiert werden, überstieg alles, was ich das ganze Leben vielleicht schon gehört habe. Die Details erspare ich den Lesern. Soviel sei aber gesagt: Es geht um Drogen, Konsum, Luxus, niedere Triebe etc.
In welch einer Gesellschaft leben wir?
Mir kam folgende Idee in den Sinn: In welch einer Gesellschaft leben wir? Wir leben in einer Gesellschaft, die von Verantwortungslosigkeit und Unverschämtheit geprägt ist. Die oberste Devise lautet, dass alle Mitglieder der Gesellschaft total frei sind in dem, was sie tun und lassen. Niemand ist an irgendeine Moral gebunden, sondern nur an das Recht, welche von der Moral abgekoppelt ist. Moral, das ist so ein Begriff, welchen man nicht gerne verwendet, das ist altmodisch, das beinhaltet etwas Langweiliges und hemme angeblich den menschlichen Fortschritt.
Die Gesellschaft ist so unverschämt, dass diese Art von Musik, welche nur von Gewalt, Konsum, Perversität und den schlechten Dingen im Leben handelt, als hoffähig verkauft werden kann, sodass sie auf jedem Schulhof und in jedem Kinderzimmer gehört wird. Wenn man argumentiert und meint, was das denn für eine Erziehung sei, wenn Jugendliche sich solche Musik anhören, dann wird schnell geantwortet: Ja, das kann sein, aber jeder ist frei sich das zu nehmen, was er will. Außerdem haben die Eltern einen Erziehungsauftrag, sollen sie gefälligst ihre Kinder erziehen und auf sie aufpassen. Leichter gesagt als getan. Wenn ich Kindern zu Frühstück auf dem Silbertablett nur Schokolade serviere, werden sie auch nur die Schokolade nehmen. Wer heutzutage behauptet, man könnte irgendwie verhindern, dass Kinder und Jugendliche Gangster-Rap hören, der lebt nicht im Internetzeitalter.
Besitzen wir nicht alle einen Erziehungsauftrag?
Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob nicht jedes Mitglied der Gesellschaft einen Erziehungsauftrag besitzt. Man beobachtet dies oft, dass wenn Kinder an einer roten Ampel warten, man selber stehen bleibt, obwohl man doch lieber über Rot gegangen wäre. Dabei denkt man nicht an Recht und Gesetz, sondern daran, ein schlechtes Vorbild zu sein, einen schlechten Einfluss zu üben. Also erkennen wir doch irgendwie an, dass jeder einen Erziehungsauftrag besitzt, oder nicht?
Was ist jetzt mit all den Gangster-Rappern, Musikern, Künstlern, Fußballspielern oder allgemein einfachen Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen und deren Schritt und Tritt von Millionen Kindern und Jugendlichen stündlich über die sozialen Netzwerke und Medien verfolgt wird? Besitzen diese auch einen Erziehungsauftrag, genauso wie jeder andere auch, oder erkennen wir den Menschen die völlige gesellschaftliche Verantwortungslosigkeit und Unverschämtheit zu, sodass wir sagen, tue und lasse, was du willst, jeder ist für sich selbst verantwortlich, und verneinen die gesellschaftliche Komponente der Verantwortung?
Gangster-Rapper geben ein Bild der Gesellschaft wieder, welches (wie oben erwähnt) nicht positiv ist. Sie texten von Hoffnungslosigkeit, sie dissen andere Menschen, transportieren ein sexistisches Frauenbild in die Gesellschaft, predigen von der Herrlichkeit der Gewalt, reden über die Vorzüge des Konsums und Geldes etc. Wer da noch glaubt, dass jeder selber verantwortlich ist, beeinflusst zu werden oder nicht, der irrt sich. Ich bin mir sicher, dass wenn ich den ganzen Tag solche Musik hören würde, das eine oder andere auch einen Einfluss auf mich haben würde. Warum denn auch nicht? Schließlich haben doch Wissenschaftler in aufwendigen Studien herausgefunden, dass die Art der Musik, die wir hören, einen großen Einfluss auf unseren geistigen und seelischen Zustand hat.
Wir machen einfach weiter
Ist es nicht an der Zeit zu sagen, dass der Mensch für seine Gesellschaft, seine Umgebung verantwortlich ist? Sollten wir diese Leute, die ihren Erziehungsauftrag nicht wahrnehmen, verantwortungslos handeln, nicht eher ignorieren und verachten, statt sie zu hofieren und als große Künstler zu bezeichnen?
Andererseits kann ich eben auch all die Gangster-Rapper verstehen. Sie geben das wieder, was sie von dieser Gesellschaft gelernt und erfahren haben. Verantwortungslosigkeit, Gewalt, zügellose Moral, Konsum, das sexistische Frauenbild etc. Warum haben sie das eigentlich so gelernt? Weil wir als Gesellschaft dasselbe davor auch versäumt haben.