Israelis und Juden sind … nichts?!

Die Suchmaschine von Google besitzt seit einigen Jahren ein nettes Feature: Sucheingaben werden automatisch durch häufigste Suchanfragen ergänzt. Gibt man z.B. in die Suche „Merkel ist“ ein, so ergänzt Google wie folgt:

merkel_ist

An den Ergänzungsvorschlägen erkennt man freilich sofort, dass es sich keineswegs um echte Suchanfragen handeln muss, die zu derartigen Ergänzungen führen. Wer sucht schon nach „Merkel ist tot“? Tatsächlich ist schon kurz nach Veröffentlichung dieses Features bekannt geworden, dass viele Organisationen und Rechennetze durch Scheinsuchen versuchen, die Google-Ergänzungen zu manipulieren – mit Erfolg. Das weiß auch Google und greift bei einigen wenigen Beispielen zensierend (oder: korrigierend) ein. Bekannte Beispiele sind Einzelpersonen, deren Namen in der Google-Suchanfrage durch „Betrug“ ergänzt wurden, und die gegen diese Ergänzung erfolgreich geklagt haben: Google musste diese Ergänzungen löschen.

Ein ganz anderes Beispiel ist weniger bekannt. Gibt man „Muslime sind“ oder „Christen sind“ ein, so erhält man die folgenden Ergänzungsvorschläge:

muslime_sind

christen_sind

Es sind ganz offensichtlich aus Manipulationen hervorgegangene Ergänzungen.

Gibt man nun „Juden sind“ ein, erwartet man entsprechend üble antisemitische Ergänzungen. Folgendes passiert:

juden_sind

Ergebnis: nichts. Obiges Bild ist kein Fehler, Ergänzungen werden von Google für diesen Suchbegriff zensiert. Wer es nicht glaubt, probiere es eben schnell selbst aus. Und es geht noch weiter: Dasselbe passiert bei Eingabe von „Israelis sind“ … nichts? Wohingegen Deutschen, Amerikanern, Iranern, Chinesen und allen anderen bei der Sucheingabe teils üble Ergänzungen von Google angehängt werden, sind nur Israelis nichts. Gleiches auch für „Islam ist“, „Christentum ist“, „Judentum ist“: Nur beim Judentum werden die Schmähergänzungen zensiert.

Gegen diese Zensur ist natürlich nichts einzuwenden. Ohnehin darf man sich wundern, warum ein Hochtechnologieunternehmen wie Google dieses Problem der Manipulation der Suchergänzungen nicht in den Griff bekommt. Aber warum erfolgt dieser Eingriff ausschließlich bei Juden und Israelis, nicht bei Deutschen, die mit „keine Menschen“ ergänzt werden, oder Engländern, die mit „hässlich“ auch nicht gut wegkommen – abgesehen von den Schmähungen, die Google über Muslime und Christen ergießt (s.o.).

Übrigens: Im englischsprachigen Google wird mehr zensiert: „christians are“ und „jews are“ werden beide nicht ergänzt. Nur „muslims are“ wird dort durch „coming“ ergänzt. Aber unter den Nationalitäten wird wieder einzig „israelis are“ zensiert. Warum nicht gleiches Recht und Schutz für alle?