Der Vortrag von Scheich Hamza Sodagar in der ITDM 2016 in Hamburg liegt nun vollständig auch im englischen Original vor. Ich habe bereits eine ausführliche Zusammenfassung seines 90 minütigen Vortrags verfasst, dennoch empfehle ich ausdrücklich, sich die Zeit zu nehmen. Er enthält viel Weisheit und strategische Hinweise für unsere Arbeit in Deutschland, die wir noch auszuarbeiten haben. Das zweite Video enthält die anschließende einstündige Diskussion, die ebenso sehr aufschlussreich ist, insbesondere die Antwort auf die erste Frage. Für beide Teile, siehe unten.
Das Interview mit Scheich Hamza hat indes auch außerhalb Deutschlands seine Wirkung entfaltet: Ein Schirazi-Turbanträger, „Scheich“ Mohammad Cyrous, hat eine Video-Antwort aufgezeichnet. Der Mann und das Video sprechen für sich; das Interview hat sie hart getroffen, alhamdulillah, selbst wenn die Schirazis nur eines von vielen Themen des Interviews waren. Die meisten Schirazis sind allerdings klüger als Cyrous, sie versuchen wenigstens, sich nicht selbst zu entlarven. Er aber ist ein Stümper, seine Strippenzieher dürften verärgert sein: Nach 19 Minuten Lügen und Verleumdungen gegen Scheich Hamza, andere Scheichs aus der „Chamene’i-Gang“, gegen Imam Chomeini, Imam Chamene’i u.a. begeht er einen dämlichen Fehler. Er sagt wörtlich: „Das Bekämpfen des Zionismus ist nur ein Schauspiel, um uns von den wahren Problemen abzulenken“. Denn schließlich wäre der Zionismus nach der Revolution richtig erstarkt, das sei also bloß ein Ablenkungsmanöver des Iran. Da haben wir dann wieder eines der Hauptziele der Schirazis: Ablenkung von den Feinden der Muslime, siehe Punkt 2 im letzten Artikel. Nicht immer ist die Wahrheit und Falschheit einer Person so einfach zu erkennen, wie bei diesem Mann. Sein Video findet ihr ganz unten.